Pflege pflanzt Zukunft -Zusammenarbeit mit der Stadt Münster trägt Früchte

Am 12. Mai 2025 traf sich der Vorstand des Vereins Starke Pflege in Münster e.V. mit der Bürgermeisterin Maria Winkel und Karin Stritzke vom Sozialamt im Botanischen Garten Münster. Ziel des Treffens war es, am Tag der Pflege ein Zeichen zu setzen und die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Stadt Münster fortzuführen.

Während des Treffens wurden wichtige Themen wie die Notwendigkeit einer umfassenden Pflegereform und Ansatzpunkte für die kommunale Pflegepolitik in Münster besprochen. Im Rahmen der symbolischen Aktion „Pflege pflanzt Zukunft“ übernahm der Vorstand des Vereins gemeinsam mit der Bürgermeisterin und Frau Stritzke eine Patenschaft für eine Pflanzensammlung.

Frau Najda vom botanischen Garten erklärte, dass die Aufsitzerpflanzen ähnlich von ihrer Trägerpflanze abhängig seien zum Licht getragen zu werden, wie es die Pflegebedürftigen in Münster von der Zusammenarbeit der Starken Pflege mit der Kommune sind.

„Die Starke Pflege in Münster setzt sich vor allem für die Menschen ein, die pflegebedürftig sind und die Pflegenden, sei es im familiären Rahmen oder institutionell. Pflege muss dringend für alle unbürokratisch zugänglich sein!“, betonte Bernhard Sandbothe, Vorstandsvorsitzender des Vereins.

Die Aktion unterstreicht die enge Zusammenarbeit zwischen dem Verein, seinen Mitgliedseinrichtungen und der Stadtverwaltung und setzt ein starkes Zeichen für die Zukunft der Pflege in unserer Kommune.

Views: 11