Starke Pflege – Starke Typen

Die Initiative „Starke Pflege in Münster – die Pflegemodellregion“ hat 2022 eine neue Kampagne auf den Weg gebracht, die unter dem Leitmotiv „Starke Pflege – Starke Typen“ steht. Das Motto ist Programm, soll es doch die Aufmerksamkeit auf die Menschen in der Pflege richten. „Starke Typen“ in der Pflege – sie sind es eigentlich allesamt – fungieren hier in der Auswahl auf ihre ganz besondere Weise quasi als Markenbotschafter*innen, die über das erzählen, was sie stark macht und was Ihnen „Stärke“ gibt. Es sind Menschen, die mit Hilfe authentischer Geschichten und spannender Portraits ermutigen, in das Berufsfeld Pflege zu kommen. „Starke Typen“ erzählen uns ihre Geschichten aus dem Leben, aus der Arbeitswelt, aus der Pflege oder aus dem Zusammenwirken mit allen Menschen an ihrem Arbeitsplatz.

„Yes, I can!“ - Jede Hürde hat mich stärker gemacht

Ich sitze diesem freundlichen jungen Mann bei einer Tasse Kaffee und bestem Wetter draußen an meinem gelben Tischchen gegenüber. Nichts deutet daraufhin, was ich gleich von ihm erfahren werde. > Lesen Sie weiter

Bilder von pflegenden Menschen im brennenden Aleppo haben seinen Weg vorgezeichnet

In seiner Heimat Syrien genossen Soldaten allerhöchstes Ansehen. Menschen, die in der Pflege arbeiteten, wurden dagegen eher bemitleidet. Im brennenden Aleppo, wo die russische Luftwaffe ein wahres Inferno… > Lesen Sie weiter

Ein starker Typ, der „Krankenbruder“ aus Usbekistan

Bei echtem Schietwetter bin ich mit Hasan Musaev im Café verabredet. Er kommt pünktlich, direkt von seiner der Frühschicht von 06:30 Uhr bis 15 Uhr auf der psychiatrischen Station bei den Alexianern… > Lesen Sie weiter

Geschichten aus der Altenpflege

Mitarbeiter*innen aus allen Bereichen der Altenpflege erzählen, warum sie in die Altenpflege gegangen sind und wieso sie ihren Beruf so sehr mögen. Es sind Geschichten über das, was sie herausfordert, was man für den Beruf mitbringen muss. Und: „Pflegen kann eben nicht jede und jeder“.

Traumjob Ambulante Pflege

Sarah Könning ist Leitung beim ambulanten Dienst im Altenheim Friedrichsburg und eine echte Pflege-Allrounderin. Wieso sie die Altenpflege schon seit der Schulzeit fasziniert und weshalb gerade die ambulante… > Lesen Sie weiter

„Ich finde es gut, dass ich jetzt etwas an die Älteren zurückgeben kann“

Statt in den Schuldienst geht die Lehrerin Pia Gerads, 29, für einige Monate in die Friedrichsburg, einem Münsteraner Altenheim. > Lesen Sie weiter

„Ich leiste einen Beitrag für die Gesellschaft“

Von der Stadtplanung zur Pflege. Von Nigeria nach Deutschland. Von einer die auszog, um eine Ausbildung in der Pflege bei der Diakonie zu absolvieren. > Lesen Sie weiter

Arbeitgeber-Casting

14 Arbeitgeber aus der Altenpflege in Münster präsentieren sich und geben Antworten auf die wichtigsten Fragen. Hier können sich Berufstarter*innen, Quereinsteiger*innen und erfahrene Pflegekräfte informieren und Arbeitgeber miteinander vergleichen.

> Zum Arbeitgeber-Casting

Aufrufe: 17020

Aktuelles

Tibus Lesung - "Menschen pflegen, das ist meins" am 24.03.23

Gönnen Sie sich eine neue, überraschende Sicht auf die Pflege und gleichzeitig einen wunderbaren Klavierabend mit der bezaubernden Sophia Lewerenz. > Lesen Sie weiter

Podcasts

Alle Podcasts sind auf unserem Kanal bei anchor.fm zu hören.

Job und Ausbildung

Links zu aktuellen Stellen- und Ausbildungsangeboten finden Sie unter > Arbeitgeber-Casting.