Starke Pflege – Starke Typen
Die Initiative „Starke Pflege in Münster – die Pflegemodellregion“ hat 2022 eine neue Kampagne auf den Weg gebracht, die unter dem Leitmotiv „Starke Pflege – Starke Typen“ steht. Das Motto ist Programm, soll es doch die Aufmerksamkeit auf die Menschen in der Pflege richten. „Starke Typen“ in der Pflege – sie sind es eigentlich allesamt – fungieren hier in der Auswahl auf ihre ganz besondere Weise quasi als Markenbotschafter*innen, die über das erzählen, was sie stark macht und was Ihnen „Stärke“ gibt. Es sind Menschen, die mit Hilfe authentischer Geschichten und spannender Portraits ermutigen, in das Berufsfeld Pflege zu kommen. „Starke Typen“ erzählen uns ihre Geschichten aus dem Leben, aus der Arbeitswelt, aus der Pflege oder aus dem Zusammenwirken mit allen Menschen an ihrem Arbeitsplatz.
Geschichten aus der Altenpflege
Mitarbeiter*innen aus allen Bereichen der Altenpflege erzählen, warum sie in die Altenpflege gegangen sind und wieso sie ihren Beruf so sehr mögen. Es sind Geschichten über das, was sie herausfordert, was man für den Beruf mitbringen muss. Und: „Pflegen kann eben nicht jede und jeder“.
Regelmäßig bieten wir Ihnen auf unserem YouTube-Kanal auch Vodcasts zu aktuellen Themen der Altenpflege in Münster:
- „Impfpflicht und Testungen in der Pflege“ (12/2021)
- „Wir sehen Euch!“ (06/2021)
- „Endlich mal wieder ein Schnitzel mit einem Glas Bier im Gartenlokal.“ (04/2021)
- „Das haben wir gut weggesteckt“ (04/2021)
- „Nach anfänglichem Ruckeln hat alles sehr gut geklappt“ Der Impfstart … (01/2021)
Arbeitgeber-Casting

14 Arbeitgeber aus der Altenpflege in Münster präsentieren sich und geben Antworten auf die wichtigsten Fragen. Hier können sich Berufstarter*innen, Quereinsteiger*innen und erfahrene Pflegekräfte informieren und Arbeitgeber miteinander vergleichen.
Aufrufe: 16500
Aktuelles

Aktion „Wir könn(t)en Pflege“ hat hohe Wellen geschlagen
Die Aktion am 25. Januar 2023 auf dem Prinzipalmarkt war ein unglaublicher dichter und emotionaler Tag für die (Alten)pflege in Münster. Das wäre ohne das gemeinschaftliche Engagement vieler Menschen in der Vorbereitung und bei der Durchführung nicht möglich gewesen. Es war schier unglaublich, wie die „Rädchen“ und zupackenden Hände ineinandergegriffen haben. > Lesen Sie weiter
Podcasts

Alle Podcasts sind auf unserem Kanal bei anchor.fm zu hören.
Job und Ausbildung

Links zu aktuellen Stellen- und Ausbildungsangeboten finden Sie unter > Arbeitgeber-Casting.
Ältere Beiträge
- „Stärkung des Berufsbildes der Pflege“ (02/2022)
- Impfrate in der Pflege auch ohne Pflicht hoch! (12/2021)
- Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS) in der Pflege! (09/2021)
- Fachtag 16. September 2021: Versorgen, vernetzen, vermitteln – Digitale Lösungen fürs Quartier (09/2021)
- „Meine Persönlichkeit ist hier wichtig und wird von den Bewohner*innen geschätzt“ (08/2021)
- Domfreunde Münster vergeben Pflegepreis (06/2021)
- Wir sehen Euch. Wir sehen, was Ihr leistet. In Münster und überall (05/2021)
- „Endlich mal wieder ein Schnitzel mit einem Glas Bier im Gartenlokal“ (04/2021)
- „Das haben wir gut weggesteckt.“ (03/21)
- OB Lewe tauscht sich mit Pflegekräften aus (03/21)
- „Vormachen statt querdenken“ – Beschäftigte aus der Pflege werben für die gerade anlaufende Impfkampagne (02/2021)
- Der Tod ist uns nicht egal! (01/2021)
- „The Winner is? Die Pflege! (11/2020)
- „Care in Poetry”-Slam-Wettbewerb (10/2020)
- Wir haben Leben gerettet! (09/2020)
- Azubi- und Quereinsteiger Talks gehen Online! (08/2020)
- Starke Pflege – Tag für Tag präsent (05/2020)
- Der neue Job ist nur wenige Klicks entfernt (05/2020)
- „Jede Maske zählt“ – Pflegemitarbeiter brauchen Schutzmaterial (05/2020)
- Stadt wird Pflegemodellregion (01/2020)