Casting-Map
Diakonissenmutterhaus Münster gGmbH – Friederike-Fliedner-Haus
Das Friederike-Fliedner-Haus liegt im Kreuzviertel und ist eine Einrichtung der Diakonissenmutterhaus gGmbH in Münster. Die Einrichtung – ein 2010 neu gebautes helles und modernes Gebäude – bietet voll- und teilstationäre Pflege. Service-Wohnungen runden das Angebot ab. Diakonischer Dienst und die entsprechende Haltung sind Anspruch und Verpflichtung der Einrichtung. Die Pflege und Betreuung zeichnet sich durch hohe Fachlichkeit sowie dem Respekt vor der Würde und Einzigartigkeit eines jeden Menschen aus.
Antworten auf die wichtigsten Fragen
Wie werden neue Mitarbeitende ins Team integriert und wie arbeiten diese zusammen?
„Respektvoll, anerkennend, freundlich, höflich, aufeinander achtgebend“ – das ist der Leitgedanke unseres Hauses. Dem Anspruch stellen wir uns nicht nur gegenüber unseren Bewohnern, sondern auch unseren (neuen) Mitarbeitern.
Nach dem Vorstellungsgespräch verständigen wir uns mit den Bewerberinnen und Bewerbern darauf, zunächst einen Probetag bei uns zu absolvieren. So haben beide Seiten die Chance, sich besser kennenzulernen und herauszufinden, ob die Chemie passt. Ist das der Fall, können wir den Weg für eine sorgfältige Einarbeitung ebnen. Wir gestalten einen gemeinsamen ersten Tag und sorgen für eine gute Orientierung im Haus. Bei neuen Mitarbeitenden gilt: Keine Frage ist unwichtig – keine Frage ist zu viel!
Während der Probezeit finden ein Reflexionsgespräch und ein Probezeitgespräch statt. Dabei werden u.a. auch Fortbildungswünsche besprochen.
Hand in Hand
Betreuung, Pflege und Hauswirtschaft sind bei uns ein eingespieltes Team, Mitarbeitende erleben in unserem Hause reibungslose Abläufe. Uns ist es wichtig, dass in den Übergaben Mitarbeitende aus verschiedenen Professionen zusammenkommen, ein gutes Hintergrundwissen erhalten und sich so gemeinsam gut auf die Bedarfe unserer Bewohnerinnen und Bewohner einstellen können.
„Man grüßt sich hier gegenseitig und hat jeden im Blick – von der Raumpflegerin bis hin zum Einrichtungsleiter.“ (Frau Aperdannier)
Wir helfen uns
Wichtig ist bei uns ein vernünftiger Dialog miteinander – und auch mit den Angehörigen. Wir hören von unseren Mitarbeitenden immer wieder, dass viele sich gut aufgehoben fühlen und dass sie erleben, dass Leitungskräfte ein offenes Ohr haben und Dinge vertrauensvoll besprochen werden können.
Im Team finden anlassbezogene Fallbesprechungen statt, in denen schwierige Situationen aus dem pflegerischen Alltag analysiert und aus verschiedenen Perspektiven reflektiert werden. Gemeinsam finden wir eine Lösung, die von allen Kolleginnen und Kollegen im Team getragen werden kann. Manche Fälle werden über Wochen und Monate aufgearbeitet – denn eine gute Begleitung von Mitarbeitenden ist uns genauso wichtig wie die Bedürfnisse unserer Bewohnerinnen und Bewohner. Unseren Mitarbeitenden bieten wir außerdem Fortbildungen zum Umgang mit herausforderndem Verhalten an.
Gute Ideen sind erwünscht
Ideen werden wertgeschätzt und gerne angenommen. Wir ermuntern und fordern Mitarbeitende auf, Einfluss zu nehmen auf das Konzept und auf die Organisation. Von dieser Lebendigkeit leben wir!
Gute Arbeitsplatzausstattung
Die Dokumentation erfolgt bei uns am PC, jedes Dienstzimmer hat zwei PC-Arbeitsplätze. Außerdem befinden sich auf den Fluren Touchmonitore für Dokumentationszwecke.
Welche Dienstzeit- und Arbeitszeitmodelle gibt es?
Früh- und Spätdienste erfolgen im wöchentlichen Wechsel, nur gelegentlich sind Einsätze im Nachtdienst nach Absprache erforderlich. Wir haben ein festes Nachtdienste-Team.
- Frühdienst von 6:30 bis 14:00 Uhr
- Spätdienst von 13:30 bis 21:00 Uhr
- Nachtdienst von 20:45 bis 06:45 Uhr
Teilzeit-Mitarbeiter haben in der Regel etwas kürzere Dienste im Früh- und Spätdienst. Andere Dienstzeiten, zum Beispiel für Eltern mit kleinen Kindern, sind nach Absprache möglich.
Außerdem liegen Listen für Wunschdienste aus.
Was kann ich verdienen?
Unsere Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Deutschland sichern der Pflegefachkraft im ersten Berufsjahr ein Bruttogehalt von 3.432,80 € zu, bei 12 Gehältern sowie einer Sonderzuwendung von ca. 85 % eines Monatsgehaltes. Hinzu kommt eine Schichtzulage von 35,79 € (bei Vollzeitkräften) und Zeitzuschläge für Wochenend-, Feiertags- und Nachtdienste. Für kurzfristiges Einspringen gibt es außerdem eine Prämie von 60 €. Fachkräfte in Vollzeit erhalten eine weitere Zulage von monatlich 100 €. Im Laufe der Jahre steigt das Gehalt regelmäßig weiter an.
Welche Sach- und Sozialleistungen bietet mir das Unternehmen?
Wir bieten außerdem eine betriebliche Altersvorsorge, die KZKV (kirchliche Zusatzversorgung).
Schon gewusst?
Bezahlbare Wohnungen in Münster sind knapp. Deshalb können wir unseren Auszubildenden, die aus anderen Städten zu uns kommen und in Münster eine Wohnung suchen, als Übergangslösung ein Zimmer zur Verfügung stellen.
Es besteht die Möglichkeit des Jobrad-Leasings.
Wie viele Urlaubstage bekomme ich?
Wir gewähren einen Jahresurlaub von 31 Tagen für alle Mitarbeitenden einschließlich der Auszubildenden bei einer 5-Tage-Woche. Bei einer 5,5-Tage-Woche beträgt der Urlaub 34 Tage.
Wie familienfreundlich ist das Unternehmen?
Wir haben mit einigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern individuell abgestimmte Arbeitszeiten vereinbart. Wir schauen gemeinsam nach Lösungen, um besondere Dienste zu ermöglichen; allerdings darf dabei die Bewohnerversorgung nicht beeinträchtigt werden. Außerdem ist es uns wichtig, dass das Team die Regelung mitträgt.
Auf den Wohnbereichen liegen Wunschzettel aus, in welche man für den Folgemonat sein Wunsch-Frei eintragen kann. Auch das Tauschen von Diensten ist unbürokratisch möglich.
Im Notfall können Kinder mit zum Dienst gebracht werden.
Welche unterstützenden Angebote bietet der Arbeitgeber, damit Mitarbeitende gut auf sich und ihre Gesundheit achten können?
Unsere Wohnbereiche sind mit modernen, rückenschonenden Hilfsmitteln ausgestattet (z. B. Aufstehhilfe, Lifter, Gleittunnel, Drehscheiben, Rollstühle, Rollatoren, Lifterwaagen, Handschuhe für Allergiker).
Wie läuft die Ausbildung ab?
Auszubildende bleiben die gesamte Zeit auf einem Wohnbereich und bei einer Praxisanleitung. Durch die kontinuierliche Begleitung über die drei Jahre der Ausbildung kann für einen guten Transfer von der Theorie in die Praxis gesorgt werden.
Von unseren derzeitigen und ehemaligen Auszubildenden wurde uns zurückgemeldet, dass sie sich gut aufgenommen fühlen.
Unsere Kooperationspartner sind die Akademie für Pflege und Gesundheit und das Johanniter Fachseminar und die Ev. Ausbildungsstätte des Münsterlandes.
Wie hoch ist die Ausbildungsvergütung?
Die Ausbildungsvergütung beträgt:
- im 1. Ausbildungsjahr 1.310,71 €
- im 2. Ausbildungsjahr 1.383,83 €
- im 3. Ausbildungsjahr 1.483,05 €.
„Ich habe großes Glück mit meiner Praxisanleitung. Man traut mir hier vieles zu.“ (Jennifer Schnurr, Auszubildende)
Schon gewusst?
Bezahlbare Wohnungen in Münster sind knapp. Deshalb stellen wir unseren Auszubildenden, die aus anderen Städten zu uns kommen und in Münster eine Wohnung suchen, als Übergangslösung ein Zimmer zur Verfügung.
Wie stehen nach der Ausbildung die Chancen auf eine Übernahme?
Nach erfolgreich bestandener Prüfung bieten wir den Auszubildenden einen unbefristeten Arbeitsvertrag an.
Wie unterstützt der Arbeitgeber meine berufliche Entwicklung?
Wir bieten ein internes Fortbildungsprogramm an. Mitarbeitende können Wünsche äußern, Leitungskräfte gehen auch gezielt auf Mitarbeitende zu, wenn sie ein Potenzial sehen, dass durch eine Fortbildung noch gestärkt werden kann. Die Kosten übernimmt der Arbeitgeber zu 80 % bis 100 %.
Muss ich einer bestimmten Glaubensgemeinschaft angehören, um hier zu arbeiten?
Nein, jedoch soll das Verhalten der Mitarbeiter unserem diakonischen Auftrag entsprechen. Leitungskräfte sollten eine christliche Konfession haben.
Worauf ist der Arbeitgeber – worauf sind die Mitarbeitenden stolz?
„Ich bin stolz darauf, was meine Mitarbeitenden täglich leisten. Das funktioniert alles nur weil wir viele gute Säulen im Haus haben“ (Ludger König, Einrichtungsleiter)
„Ich bin stolz auf ein so gemischtes Team, das mit viel Freude und Engagement auch an schlechten Tagen einen festen Zusammenhalt zeigt.“ (Rebekka Lüttecke, Wohnbereichsleitung)
„Ich bin stolz darauf, ein Teil vom Team zu sein und gemeinsame Lösungen zu entwickeln. Es macht mir Freude, wenn es dem Bewohner gut geht. Gemeinsam mit dem Bewohner und dem Team zu lachen – das ist schön!“ (Jennifer Schnurr, Auszubildende)
„Ich komme immer gerne hier hin. Und wenn die Stimmung mal schlecht ist, dann kriegen wird das mit Humor wieder hin. Und ich bin stolz darauf, Menschen ein Stück Leben zurückzugeben.“ (Nicola Böcker-Arfaoui, Betreuungskraft und Hauswirtschaft)
„Es ist schön, Menschen einen Alltag zu gestalten.“ (Lisa Nagel, Pflegehelferin in der Tagespflege)
„Wir schaffen es immer wieder, Menschen für uns zu gewinnen“ (Silke Boje, Pflegedienstleitung)
„Ich bin stolz, wenn ich es schaffe, eine Beziehung zu Bewohnern aufzubauen. Es ist toll, wenn Bewohner sich für Betreuungsangebote bedanken. Ich empfinde tiefe Dankbarkeit – und es ist Ansporn“ (Barbara Aperdannier, Sozialer Dienst)
„Ich hatte noch nie einen Tag, an dem ich keine Lust hatte, zur Arbeit zu gehen. Mit dem Team und den Tagesgästen gibt es viele schöne Momente, die mich sehr glücklich machen.“ (Lisa Nagel, Pflegehelferin Tagespflege)
Eine Powerfrau, die jede Hürde meistert
Wie schafft man es, alleine mit zwei pubertierenden Kindern in einem fremden Land und geringen Deutschkenntnissen beruflich Fuß zu fassen und sich immer weiter fortzubilden? Joanna Kryzkawska erzählt… > Lesen Sie weiter
„Frau Groß tut unserem Haus sehr gut“
Katharina Groß finanziert sich als Pflegehelferin ihr Theologiestudium. Die angehende Pfarrerin arbeitet an jedem zweiten Wochenende in einem Wohnbereich, in dem hauptsächlich demenziell veränderte… > Lesen Sie weiter
Kontaktdaten
Diakonissenmutterhaus Münster gGmbH – Friederike-Fliedner-Haus
Coerdestraße 56
48147 Münster
Tel.: 0251 / 20 92 01
Fax.: 0251 / 20 92 02
E-Mail: ffh@diakonissenmutterhaus.de
Website: www.diakonissenmutterhaus.de
Ansprechpartner
Silke Boje
Tel.: 0251 / 20 92 01
E-Mail: silke.boje@diakonissenmutterhaus.de